Am 7. Juni haben unsere Schüler*innen abgestimmt, welche Partei sie nach Europa schicken würden, um dort ihre Interessen zu vertreten. Viele konnten dann zwei Tage später, am 9. Juni 2024, tatsächlich zum ersten Mal an der Wahl zum #Europaparlament teilnehmen. Umso spannender war es dann in dieser Woche, beide Ergebnisse miteinander zu vergleichen.

Wir danken allen Schüler*innen unserer Schule, die so engagiert bei der Planung und Durchführung der Juniorwahl geholfen und/oder dann auch selbst daran teilgenommen haben! Das ist gelebte Demokratie, was ohne euer Engagement so nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!