Willkommensklasse

 

 

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft  am OSZ BIV.

Informationen
Ansprechpartner / Kontaktinformationen
Lerninhalte
Material

Unsere Willkommensklassen haben in der Regel eine Schulbesuchsdauer von ein bis zwei Schuljahren. Auf Antrag ist eine Verlängerung möglich. Der Antrag auf Verlängerung ist über die Abteilungsleitung zu stellen.
Am OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen werden nur alphabetisierte Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Unter Berücksichtigung der bisherigen sprachlichen Fähigkeiten, beginnen unsere Schülerinnen und Schüler in einer A1-Klasse mit dem geringen Sprachstand unter dem Niveau A1.1 oder besuchen die A2-Klasse, sofern mindestens der Sprachstand A1 bereits erreicht wurde.

Zielsetzung:

Die Willkommensklassen bereiten sich unter durchgängiger Sprachbildung auf den Übergang in die Regelklassen – insbesondere die IBA – vor. Zum erfolgreichen Anschluss ist mindestens der Sprachstand A2 im schriftlichen und B1 im mündlichen Bereich erforderlich. Die Grundlage bildet der Deutsche Qualifizierungsrahmen (Stufe 2) und der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (Niveau A2/B1).

Ihre Ansprechpartnerin: 
Claudia Budzisch
claudia.budzisch@osz-biv.de

 030 39884-223

Ihr Ansprechpartner: 
Peter Reinsch
peter.reinsch@osz-biv.de

 030 39884-223

Unter Berücksichtigung und ständiger Verbesserung des Sprachstandes erlernen die Schülerinnen und Schüler unserer Willkommensklassen alle notwendigen Inhalte zur Integration in eine
(berufsbezogene) Regelklasse oder den Einstieg in eine berufliche Ausbildung/Tätigkeit.
Die Grundlage unserer Lerninhalte bildet das Willkommenscurriculum für die beruflichen und zentral verwalteten Schulen Berlins und die Stundentafel.
Nachfolgende Inhalte bereiten Sie bestmöglich auf einen erfolgreichen Anschluss vor.

 

Berufsfeldübergreifende Inhalte Berufsfeldbezogene Inhalte
Deutsch/Kommunikation Fachtheorie
Wirtschafts- und Sozialkunde Fachpraxis
Mathematik Berufsvorbereitung
Englisch
Sport/Gesundheitsförderung

 

Informationen
Kontakt
Lerninhalte
Material
Unsere Willkommensklassen haben in der Regel eine Schulbesuchsdauer von ein bis zwei Schuljahren. Auf Antrag ist eine Verlängerung möglich. Der Antrag auf Verlängerung ist über die Abteilungsleitung zu stellen.
Am OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen werden nur alphabetisierte Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Unter Berücksichtigung der bisherigen sprachlichen Fähigkeiten, beginnen unsere Schülerinnen und Schüler in einer A1-Klasse mit dem geringen Sprachstand unter dem Niveau A1.1 oder besuchen die A2-Klasse, sofern mindestens der Sprachstand A1 bereits erreicht wurde.
Zielsetzung:
Die Willkommensklassen bereiten sich unter durchgängiger Sprachbildung auf den Übergang in die Regelklassen – insbesondere die IBA – vor. Zum erfolgreichen Anschluss ist mindestens der Sprachstand A2 im schriftlichen und B1 im mündlichen Bereich erforderlich. Die Grundlage bildet der Deutsche Qualifizierungsrahmen (Stufe 2) und der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (Niveau A2/B1).

Bildungsgangleiterin
Claudia Budzisch
claudia.budzisch@osz-biv.de

Bildungsgangleiter
Peter Reinsch
peter.reinsch@osz-biv.de

 

 

 

Unter Berücksichtigung und ständiger Verbesserung des Sprachstandes erlernen die Schülerinnen und Schüler unserer Willkommensklassen alle notwendigen Inhalte zur Integration in eine
(berufsbezogene) Regelklasse oder den Einstieg in eine berufliche Ausbildung/Tätigkeit.
Die Grundlage unserer Lerninhalte bildet das Willkommenscurriculum für die beruflichen und zentral verwalteten Schulen Berlins und die Stundentafel.
Nachfolgende Inhalte bereiten Sie bestmöglich auf einen erfolgreichen Anschluss vor.

Berufsfeldübergreifende Inhalte  
Deutsch/Kommunikation  
Wirtschafts- und Sozialkunde  
Mathematik  
Englisch  
Sport/Gesundheitsförderung  

 

Berufsfeldbezogene Inhalte
Fachtheorie
Fachpraxis
Berufsvorbereitung