Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft am OSZ BIV und absolvieren Sie die einjährige Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)
Nach Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bietet IBA als vollschulischer Bildunsgang die Möglichkeit der Berufsvorbereitung und Erreichung eines Schulabschlusses.
Die Dauer beträgt 12 Monate.
Welchen Vorteil hat es, wenn Sie von einer kooperierenden Integrierenden Sekundarschule (ISS) kommen?
Der bestehende Kooperationsvertrag sichert Ihnen einen Platz in der „ersten Reihe“! Sofern Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie eine Platzgarantie.
Sie haben weitere Fragen?
Dann kommen Sie einfach in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr in unser Haus oder kontaktieren uns per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartner:
Dominik Sprechert
dominik.sprechert@osz-biv.de
030 90189-1041
Neben dem fachübergreifenden Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik, Sozialkunde und Sport, bereitet der fachbezogene Unterricht in Betriebspraxis/Datenverarbeitung, Wirtschaftslehre und Rechnungswesen Sie ideal auf eine kaufmännische Ausbildung oder Berufstätigkeit vor.
Zusätzlich zum Fach Englisch können Sie bei uns auch Französisch als Fremdsprache wählen, vorausgesetzt Sie besitzen fundierte Vorkenntnisse. -Im Schuljahr 2021/2022 können wir das Zusatzangebot Französich leider nicht anbieten.- Am Ende des Schuljahres besteht dann die Möglichkeit die Prüfung zur Erweiterten Berufsbildungsreife oder zum Mittleren Schulabschluss auch mit Französisch zu absolvieren.
Die theoretischen Kenntnisse werden in verschiedenen Praktikumsphasen angewendet, vertieft und erweitert.
Für die Suche eines geeigneten Praktikums sind Sie zuständig. Wir bieten Ihnen hier Unterstützung durch zwei erfahrene Bildungsbegleiterinnen und bestehende Beziehungen zu verschiedenen Unternehmen der Berliner Wirtschaft.
Wirtschaftliche Inhalte | Allgemeinbildende Fächer |
---|---|
Fachpraxis | Mathematik |
Fachtheorie | Deutsch |
Betriebliche Lernaufgabe | Englisch |
Planung des beruflichen Abschlusses | Sozialkunde |
Sport |
Die Anmeldung für unsere IBA – als erste Wunschschule – erfolgt grundsätzlich über das Elektronische Anmelde- und Leitsystem (EALS). Diese Anmeldung erfolgt durch die bisherige Schule oder die Jugendberufsagentur.
Anschließend kommen Sie mit folgenden Unterlagen zu uns:
Eine papierlose Bewerbung ist ebenfalls möglich. Senden Sie hierfür die notwendigen Unterlagen in gescannter Form an unser Sekretariat I. Nach der Erfassung und Bearbeitung erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Die Anmeldung in unserem “eService” erfolgt erst nach Schulbeginn:
zum eService AnmeldungNach Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bietet IBA als vollschulischer Bildunsgang die Möglichkeit der Berufsvorbereitung und Erreichung eines Schulabschlusses.
Die Dauer beträgt 12 Monate.
Welchen Vorteil hat es, wenn Sie von einer kooperierenden Integrierenden Sekundarschule (ISS) kommen?
Der bestehende Kooperationsvertrag sichert Ihnen einen Platz in der „ersten Reihe“! Sofern Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie eine Platzgarantie.
Sie haben weitere Fragen?
Dann kommen Sie einfach in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr in unser Haus oder kontaktieren uns per Telefon oder E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie!
Bildungsgangleiterin
Claudia Budzisch
claudia.budzisch@osz-biv.de
Bildungsgangleiter
Peter Reinsch
peter.reinsch@osz-biv.de
Neben dem fachübergreifenden Unterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik, Sozialkunde und Sport, bereitet der fachbezogene Unterricht in Betriebspraxis/Datenverarbeitung, Wirtschaftslehre und Rechnungswesen Sie ideal auf eine kaufmännische Ausbildung oder Berufstätigkeit vor.
Zusätzlich zum Fach Englisch können Sie bei uns auch Französisch als Fremdsprache wählen, vorausgesetzt Sie besitzen fundierte Vorkenntnisse. -Im Schuljahr 2021/2022 können wir das Zusatzangebot Französich leider nicht anbieten.- Am Ende des Schuljahres besteht dann die Möglichkeit die Prüfung zur Erweiterten Berufsbildungsreife oder zum Mittleren Schulabschluss auch mit Französisch zu absolvieren.
Die theoretischen Kenntnisse werden in verschiedenen Praktikumsphasen angewendet, vertieft und erweitert.
Für die Suche eines geeigneten Praktikums sind Sie zuständig. Wir bieten Ihnen hier Unterstützung durch zwei erfahrene Bildungsbegleiterinnen und bestehende Beziehungen zu verschiedenen Unternehmen der Berliner Wirtschaft.
Wirtschaftliche Inhalte | |
---|---|
Fachpraxis | |
Fachtheorie | |
Betriebliche Lernaufgabe | |
Planung des beruflichen Abschlusses |
Allgemeinbildende Fächer |
---|
Mathematik |
Deutsch |
Englisch |
Sozialkunde |
Sport |
Die Anmeldung für unsere IBA – als erste Wunschschule – erfolgt grundsätzlich über das Elektronische Anmelde- und Leitsystem (EALS). Diese Anmeldung erfolgt durch die bisherige Schule oder die Jugendberufsagentur.
Anschließend kommen Sie mit folgenden Unterlagen zu uns:
Eine papierlose Bewerbung ist ebenfalls möglich. Senden Sie hierfür die notwendigen Unterlagen in gescannter Form an unser Sekretariat I. Nach der Erfassung und Bearbeitung erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung.
Die Anmeldung in unserem “eService” erfolgt erst nach Schulbeginn:
zum eService Anmeldung