Zugangsvoraussetzungen
Abschluss und Qualifikation
Sind Zusatzqualifikationen möglich?
Ausbildungsvertrag
Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)
Ja!
Finanzanlagenfachmann nach § 34f GewO oder Ausbildung plus Studium
Anmeldung Berufsschule Versicherungen & Finanzen
Was erwartet Sie?
Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3 Jahre. Eine kürzere Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Ausbildungsunternehmen vereinbart werden. Darüber hinaus kann auf Antrag die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden. Sie werden an 2 Tagen pro Woche unterrichtet (Mo/Di oder Do/Fr).
Fächer
Der Unterricht erfolgt in den Bereichen
- Versicherungslehre (allgemeine Versicherungslehre, Hausrat-, Wohngebäude-, Leben-, Unfall-, Kranken-, Haftpflicht-, Kraftfahrzeug- und Rechtsschutzversicherung sowie Finanzprodukte),
- betriebliches Rechnungswesen,
- allgemeine Wirtschaftslehre,
- Sozialkunde,
- Wirtschaftsenglisch,
- Gründung einer Agentur,
- berufliche Kommunikation.
Die IHK-Abschlussprüfung umfasst vier Teile:
- eine schriftliche Prüfung im Bereich Versicherungswirtschaft (inkl. Rechnungswesen) über 180 Minuten,
- eine schriftliche Prüfung im Bereich Wirtschaftslehre und Sozialkunde über 60 Minuten,
- ein Kundenberatungsgespräch über 20 Minuten und
- ein fallbezogenes Fachgespräch zu einer betrieblichen Aufgabe über 15 Minuten.
Die beiden schriftlichen Prüfungen werden an einem Tag geschrieben. Der Bereich Versicherungswirtschaft fließt zu 40 % und der Bereich Wirtschaftslehre und Sozialkunde zu 10% in das Endergebnis ein. Die mündlichen Prüfungsteile werden jeweils mit 25% berücksichtigt.
Zusatzqualifikationen
Stellen Sie schon während der Ausbildung die Weichen für Ihre Zukunft!
Ap34f – Ausbildung plus Finanzanlagenfachmann nach § 34f GewO
Ab dem Schuljahr 2014/15 bietet das OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen in Kooperation mit dem BWV Berlin-Brandenburg e. V. die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung zum Finanzanlagenfachmann an. Ap34f ermöglicht es ehrgeizigen Auszubildenden des Ausbildungsberufes „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“, die später auch Finanzanlageprodukte vermitteln wollen, die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen mit der geforderten Sachkundeprüfung für Finanzanlagenvermittler effizient und kostengünstig miteinander zu verbinden. Interessiert? Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich (Flyer Ap34f).
ApS– Ausbildung plus Studium
Ab dem Schuljahr 2014/15 bietet das OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen in Kooperation mit dem BWV Berlin-Brandenburg e. V. und der Fachhochschule Köln ein in den Berufsschulunterricht teilweise integriertes Bachelorstudium (Ausbildung plus Studium) an. ApS ermöglicht es ehrgeizigen Auszubildenden des Ausbildungsberufes „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ mit Hochschulzugangsberechtigung, Berufsschulbesuch und Bachelorstudium beim BWV effizient und kostengünstig miteinander zu verbinden. Interessiert? Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich (Flyer ApS).
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!